zurück

20-Jähriger durch Stromschlag lebensgefährlich Bundespolizei warnt vor Gefahren auf Bahnanlagen

Wollmarktstr. - 11.01.2021

Leichtsinn oder Gedankenlosigkeit führten in der Nacht zum Sonntag (10.Januar) im Hauptbahnhof Paderborn zu einem schwereren Unfall mit einer lebensgefährlich verletzten Person.

Zwei 19 und 20 Jahre alte Paderborner hielten sich unberechtigt in der Abstellgruppe auf, als der 20-Jährige auf einen abgestellten Güterwagen für Schüttgut kletterte. Am oberen Rand des Güterwagens erlitt er einen schweren Stromschlag durch die Oberleitung und fiel aus etwa vier Metern Höhe in das Schotterbett. Hierbei erlitt er lebensgefährliche Verletzungen, hatte dennoch Glück im Unglück, denn überwiegend verlaufen derartige Unfälle unmittelbar tödlich.

Der 19-Jährige verließ die Abstellgruppe mit dem Schwerstverletzten in Richtung Innenstadt, wo sie bei einem Anwohner der Wollmarktstraße klingelten, der die Rettungsleitstelle informierte. Durch den Notarzt wurde akute Lebensgefahr festgestellt, der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Salzkotten transportiert. Er erlitt großflächige Verbrennungen, schwebt aber mittlerweile nach Auskunft des Krankenhauses nicht mehr akut Lebensgefahr. Der 19-Jährige, der nicht auf den Waggon geklettert war, blieb körperlich unverletzt, erlitt jedoch einen Schock.

Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich vor dem Betreten von Bahnanlagen und Gleisen. Die Gefahren werden oft unter-schätzt. Insbesondere die Oberleitungen bergen die Gefahr eines Stromschlages. Dazu bedarf es keiner Berührung der Oberleitung. Es kann auch ein Abstand von ein bis zwei Metern reichen, um einen tödlichen Stromschlag durch einen Spannungsüberschlag zu erleiden. Oberleitungen führen eine Spannung von 15.000 Volt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Markus Heuer Telefon: 0251 97437 - 1012 E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Internet: www.bundespolizei.de

Bahnhofstr. 1 48143 Münster

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4808795 OTS: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wollmarktstr.

Außenspiegel abgetreten - Tatverdächtige dank aufmerksamem Zeugen ermittelt
04.03.2021 - Wollmarktstr.
(CK) - Am frühen Donnerstagmorgen (04.03., 00.50 Uhr) meldete sich ein aufmerksamer Zeuge über den Polizeiruf 110 bei der Polizei und teilte mit, dass er soeben eine Personengruppe bemerkt hatte, die ... weiterlesen
VW Tiguan gestohlen
14.07.2020 - Wollmarktstr.
(mb) Am Wochenende ist an der Wollmarktstraße ein VW Tiguan vom Hof einer Autowerkstatt entwendet worden. Der schwarze Tiguan, Erstzulassung 2013, zur stand für eine anstehende Reparatur auf dem Park... weiterlesen
Zwei Radfahrerinnen verletzt
21.04.2020 - Wollmarktstr.
(mb) Am Montagnachmittag sind zwei Radlerinnen bei Zusammenstößen mit Autos verletzt worden. Gegen 13.00 Uhr fuhr eine 52-jährige Opel-Mokka-Fahrerin auf dem Grüner Weg zur Wollmarktstraße. Sie fuhr ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen