Ebaygeschäft wird zum versuchten Raubüberfall
Thunemeiershof - 25.08.2016(mb) Am
Thunemeiershof ist am späten
Mittwochabend ein Ehepaar (beide 40) von drei unbekannten Männern
überfallen und beraubt worden.
Das Ehepaar aus Borken war bei Ebay-Kleinanzeigen auf ein privates
Handyangebot gestoßen und hatte Kontakt mit der Verkäuferin
aufgenommen. Am Mittwochabend machten sie sich auf den Weg nach
Paderborn, um das Handy zu kaufen. Als Treffpunkt mit der Verkäuferin
wurde ein Haus am Thunemeiershof angegeben. Gegen 23.00 Uhr trafen
die Borkener mit ihrem Auto am vereinbarten Ort ein und stiegen aus.
In der Nähe stand eine sportlich gekleidete junge Frau, bei der es
sich um die "Verkäuferin" gehandelt haben könnte. Plötzlich tauchten
drei vermummte dunkel gekleidete Männer auf und bedrohte das Ehepaar
mit einem Baseballschläger und einer Pistole. Die Männer forderten
Geld. Als die Opfer in ihr Auto flüchteten, wurde der Mann von einem
Schlag getroffen und leicht verletzt. Das Auto wurde durch Schläge
mit dem Baseballschläger beschädigt. Die beiden Borkener fuhren davon
und ließen die flüchtenden Täter zurück. Sie konnten noch beobachten,
dass die Täter in einen alten dunklen Opel Corsa stiegen und damit
wegfuhren.
Die Polizei sucht noch Zeugen, die Angaben zu den drei Tätern oder
dem Opel Corsa machen können. Möglicherweise haben sich die Täter
schon länger vor der Tat am Thunemeiershof aufgehalten. Unklar ist
auch, ob die junge Frau mit der Tat im Zusammenhang steht.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer
05251/3060 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Das seit Sonntagmorgen in Paderborn vom Thunemeiershof abgängige Mädchen ist wohlbehalten wieder aufgetaucht. Im Rahmen der bundesweit eingeleiteten Fahndung wurde das Mädchen durch Beamte der Bundesp...