zurück

Gasalarm durch defekte Klimaanlage

Schlotmannstr. - 19.02.2020

(mb) Eine defekte mobile Klimaanlage war am Mittwoch die
Ursache eines Feuerwehr- und Polizeieinsatzes an der Schlotmannstraße in Dahl.
Drei Hausbewohner erlitten leichte Verletzungen.

Gegen 11.40 Uhr meldeten sich Bewohner eines Hauses an der Schlotmannstraße über
Notruf. Sie hatten einen ungewöhnlichen Geruch im Haus bemerkt und klagten über
Atemwegsreizungen. Zunächst wurde ein Gasleck vermutet. Feuerwehr und Polizei
fuhren zum Einsatzort und riegelten die Straßen rund um das Haus ab. Auf der
Suche nach der Ursache entdeckte die Feuerwehr im Keller des Hauses eine mobile
Klimaanlage deren Kältemittel ausgelaufen war und einen starken Ammoniakgeruch
verursachte. Zwei Bewohner (61/61) des Mehrparteienhauses sowie ein Mitarbeiter
(45) des ebenfalls alarmierten Gasversorgungsunternehmens, die unter
Atemwegsreizungen litten, wurden vom Notarzt untersucht. Ins Krankenhaus mussten
sie nicht. Die Schadensquelle wurde beseitigt und das Haus mit großen
Ventilatoren gelüftet. Anschießend konnten alle Bewohner zurück in ihre
Wohnungen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251/306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/4524752
OTS: Polizei Paderborn

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen