Drei Verletzte bei drei Fahrradunfällen
Peter-Hille-Weg - 12.05.2015Paderborn
Fünfjähriges Kind bei Fahrradunfall verletzt
(ik) Beim Zusammenstoß zwischen einem Elektrofahrrad und einem
Kinderrad wurde am Montag Auf der Lieth ein fünfjähriger Junge
verletzt. Gegen 15.05 Uhr war eine 62jährige Radfahrerin mit ihrem
Pedelec auf dem Fuß-/Radweg an der Straße Auf der Lieth in Richtung
Borgentreicher Weg unterwegs. Unmittelbar vor ihr kam an der
Bushaltestelle Vinsebecker Weg plötzlich ein 5-Jähriger mit seinem
Kinderfahrrad aus dem dortigen Fußweg auf den Radweg. Die Radlerin
sah den Jungen zu spät und konnte nicht mehr bremsen. Sie stieß gegen
das Rad des Jungen, sodass dieser zu Fall kam. Der kleine Junge trug
einen Fahrradhelm und zog sich durch den Sturz Gesichtsverletzungen
zu. Er wurde mit seiner Mutter im Rettungswagen zur Behandlung ins
Krankenhaus gebracht. Die 62jährige blieb unverletzt.
Paderborn
Radfahrer gegen geöffnete Autotür geprallt
(ik) Bei der Kollision mit einer geöffneten Autotür erlitt ein
22jähriger Mann am Montagnachmittag am
Peter-Hille-Weg leichte
Verletzungen. Der junge Mann fuhr mit seinem Fahrrad gegen 17.30 Uhr
auf dem Peter-Hille-Weg in Richtung Warburger Straße. Als er an einem
geparkten VW Fox vorbeifuhr, öffnete der Fahrer (23 Jahre) die
Fahrertür seines Pkw. Die Tür ragte dabei so weit auf die Fahrbahn,
dass der Radler, der keinen Helm trug, dagegen stieß und zu Boden
stürzte. Durch den Aufprall und den Sturz zog er sich leichte
Verletzungen zu.
Paderborn
15-jährige Radlerin schwer gestürzt
(mb) Bei einem Alleinunfall auf dem Philosophenweg hat eine
15-jährige Radfahrerin am Montag schwere Verletzungen erlitten. Das
Mädchen fuhr gegen 18.45 Uhr vom Langerweg auf den Philosophenweg in
Richtung Auf der Töterlöh. Im Einmündungsbereich geriet sie auf
unbefestigtes Terrain und stürzte die Böschung des Rad- und Fußweges
hinunter. Dabei erlitt die 15-Jährige Beinverletzungen. Sie wurde mit
einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
(ck) Am Dienstagmorgen (17.11., 09.20 Uhr) beobachtete ein aufmerksamer Zeuge einen bis dahin unbekannten Mann, der die Scheibe eines verschlossenen Autos eingeschlagen hatte und anschließend mit dem ...
(mb) Die größte Evakuierungsmaßnahme wegen einer
Bombenentschärfung in der Stadt Paderborn ist am Abend zu Ende
gegangen. Die Polizei zieht ein insgesamt positives Fazit. Nach dem
Fund der Bombe vor...
(uk) Am Mittwochnachmittag ist eine Seniorin in
ihrer Wohnung in der Südstadt bestohlen worden. Der Täter hatte gegen
14.15 Uhr ein Fenster im Hochparterre des am Peter-Hille-Weg
gelegenen Mehrparte...