Antanz-Täter vorläufig festgenommen - Polizei sucht Zeugen und Opfer
Königsplatz - 10.01.2016(mb) In der Nacht zu Sonntag hat die Polizei
nach Zeugenhinweisen zwei Tatverdächtige festgenommen, die in der
Brückengasse mehrere bislang unbekannte Frauen sexuell belästigt
haben sollen. Um die Sachverhalte aufklären zu können, bittet die
Polizei die betroffenen Frauen sowie Zeugen, sich umgehend zu melden.
Gegen 03.15 Uhr verständigte der Sicherheitsdienst eines
Innenstadt-Lokals die Polizei. Binnen fünf Minuten hatten sich
unabhängig voneinander mehrere Frauen bei den Sicherheitskräften am
Eingang gemeldet und Schutz gesucht. Die bislang unbekannten Frauen
hatten angegeben, im Bereich Alte Torgasse/Brückengasse aus einer
Gruppe von acht bis zehn jungen Männer angetanzt und in die
Intimbereiche gefasst worden zu sein. Die Tatverdächtigen sollten
sich zum
Königsplatz entfernt haben.
Die erste der eingesetzten Polizeistreifen war sofort vor Ort und
entdeckte die tatverdächtige Gruppe gegen 03.20 Uhr auf dem
Königsplatz. Als die Männer die Polizisten erkannten, ergriffen sie
die Flucht in unterschiedliche Richtungen. Den Beamten gelang es,
zwei Flüchtende zu stellen und vorläufig festzunehmen. Einer der
Männer leistete Widerstand und versuchte, die Pistole eines
Polizisten aus dessen Holster zu ziehen. Die vermutlich aus
Nordafrika stammenden Tatverdächtigen führten keinerlei
Ausweisdokumente mit. Ihre Identitätsfeststellung dauert noch an.
Die betroffenen Frauen waren in der Nacht nicht mehr vor Ort.
Bislang wurde auch keine Anzeige erstattet.
Wegen des Tatverdachts der sexuellen Nötigung wurden
Strafverfahren eingeleitet und die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Um das Verfahren beweiskräftig führen zu können, ist es wichtig, dass
sich die bislang unbekannten Opfer der im Raum stehenden Delikte
melden. Die Polizei bitte auch weitere Zeugen, sich umgehend unter
der Rufnummer 05251/3060 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
(mb) Die Polizei hat am Mittwochnachmittag zwei
mutmaßliche Spendenbetrüger auf dem Königsplatz erwischt.
Die beiden 14 und 17 Jahre alten Jungen sammelten angeblich
Spenden für Behinderte und K...
(mb) In der Nacht zu Freitag mussten Feuerwehr
und Polizei zu einem Brand in der Tiefgarage Königsplatz ausrücken.
Gegen 00.45 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Tiefgarage aus. Der
Wachdienst alar...
(uk) Mitarbeiterinnen eines Verbrauchermarktes
haben mit Hilfe eines Kunden am Mittwochnachmittag in der Paderborner
Innenstadt einen Ladendieb aufgehalten. Der mit Haftbefehl gesuchte
Intensivtäter...