zurück

Wohnungseinbrüche in Elsen und Südstadt

Huckestr. - 30.01.2015

(mb) Am Donnerstag sind Einbrecher in Elsen und
in der Südstadt in Mehrfamilienhäuser eingedrungen.

Um 19.00 Uhr kamen die Bewohner einer Wohnung im ersten
Obergeschoss eines Mehrparteienhauses an der Huckestraße nach Hause.
Sie stellten fest, dass Schränke und Schubladen durchwühlt worden
waren und die Balkontür offen stand. Die Einbrecher waren an einem
Baum hochgeklettert, um auf den Balkon zu gelangen und hatten die Tür
aufgebrochen. Über den Balkon gelangten die Täter auch auf gleiche
Weise in die Nachbarwohnung und suchten auch hier nach Wertsachen.
Der Einbruch muss nach 15.00 Uhr verübt worden sein. Gestohlen wurde
ein Laptop.

In einer zur B64 gelegenen Sackgasse der Stephanusstraße in
Paderborn waren die Täter durch die gewaltsam geöffnete Terrassentür
in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses gelangt. Die
Bewohner waren seit Mittag nicht daheim und stellten den Einbruch
gegen 21.40 Uhr fest. Im Haus wurden Schränke aufgebrochen und nach
Wertsachen gesucht. In diesem Falle erbeuteten die Täter Bargeld,
Schmuck und einen Laptop.

An der Abtsbrede hatten die Bewohner eines Einfamilienhauses
morgens festgestellt, dass die am Vorabend herabgelassenen Rollläden
eines Fensters hochgedrückt worden waren. Möglicherweise handelte es
sich um einen Einbruchsversuch.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge
nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222

Weitere Meldungen Huckestr.

Drei Radfahrer bei Alleinunfällen zum Teil schwer verletzt
10.11.2016 - Huckestr.
(uk) Innerhalb einer Dreiviertelstunde sind am Mittwochmorgen in Paderborn drei Radfahrer bei Alleinunfällen zum Teil schwer verletzt worden. In zwei Fällen war der rutschige Untergrund, bedingt du... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen