Autoeinbrecher erwischt
Henricusstr. - 18.08.2015(mb) Zwei mutmaßliche Autoeinbrecher sind
gefasst worden, einer von Polizisten, einer vom couragierten Zeugen.
Ein weiterer Täter flüchtete am frühen Dienstagmorgen nach einer Tat
in Wewer.
Der erste Täter fiel am Sonntagmorgen um 03.30 Uhr am Engernweg
auf. Zeugen beobachteten einen Radfahrer, der sein Rad an ein Haus
lehnte und in einen geparkten Fiat eindrang. Als der Tatverdächtige
die Zeugen bemerkte, ergriff er die Flucht, ließ aber sein Fahrrad
zurück. Die Zeugen alarmierten die Polizei. Bei der Fahndung nach dem
Tatverdächtigen entdeckten Polizisten den beschriebenen Verdächtigen,
der sich hinter einer Grundstücksmauer versteckte. Der Mann versuchte
weiter zu flüchten, als er die Polizisten sah. Diese stellten ihn am
Schäferweg und nahmen ihn vorläufig fest. Beute hatte der 30-Jährige
noch nicht gemacht. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden
die Polizisten Drogen. Der Mann musste nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen entlassen werden.
Am Montagnachmittag parkte ein Vater (41) seinen Opel am
Schatenweg, um seine Kinder aus der Grundschule abzuholen. Als er
nach wenigen Minuten zurückkehrte, war eine Autoscheibe zerstört und
sein Handy gestohlen worden. Ein bislang unbekannter Zeuge gab an, er
habe einen jungen Mann bei dem Einbruch beobachtet. Der Täter sei
jetzt mit einem Fahrrad auf der Flucht und biege gerade vom
Schatenweg in die
Henricusstraße ab. Der Autobesitzer nahm sofort die
Verfolgung des Tatverdächtigen auf. Auf der Henricusstraße kam es zum
Zusammenstoß zwischen dem Opel und dem Radfahrer. Der Radler stürzte,
sprang allerdings sofort auf und flüchtete zu Fuß weiter. Nach einem
kurzen Sprint konnte ihn der Autofahrer einholen und festhalten. Das
gestohlene Handy hatte der verletzte Tatverdächtige noch in der
Tasche. Damit rief der Bestohlene jetzt die Polizei. Für die
Polizisten war der 40-jährige mutmaßliche Autoeinbrecher kein
Unbekannter und bereits mehrfach bei ähnlichen Taten aufgefallen.
Jetzt musste er aufgrund seiner Unfallverletzungen mit einem
Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
In Wewer an der der Straße Im Klee wurden die Bewohner eines
Hauses am Dienstag gegen 02.00 Uhr vom Bellen ihres Hundes geweckt.
Sie schauten aus dem Fenster und entdeckten einen fremden Mann, der
sich in ihr Auto beugte. Der Autobesitzer lief nach draußen. Als der
Tatverdächtige den Mann bemerkte, ergriff er die Flucht über die
Hofeinfahrt zur Straße und dann in Richtung Elsen. Hier verlor ihn
der Verfolger aus den Augen. In der Hofzufahrt stand allerdings ein
fremdes Fahrrad, das vermutlich dem Täter gehört. Beute hatte der
Autoeinbrecher bei dieser Tat nicht gemacht. Er soll 165 bis 170 cm
groß sein, hatte dunkle Haare und trug eine schwarze Tasche/Rucksack
auf dem Rücken. Das Fahrrad stellte die Polizei sicher. Auf dem
Gepäckträger war eine Heckenschere befestigt - möglicherweise
Diebesgut von einem bislang unbekannten Tatort. In diesem Fall sucht
die Polizei noch Zeugen. Auch der unbekannte Zeuge vom Schatenweg
wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05251/3060 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222