zurück

24-Jähriger bei Badeunfall schwer verletzt

Habichtsweg - 26.06.2019


(mb) Bei einem schweren Badeunglück am Dienstagabend wurde einem
jungen Mann am Habichtsee ein Unterarm abgerissen. Der Verletzte
konnte gerettet werden und kam in eine Spezialklinik.

Der Notruf ging gegen 20.40 Uhr ein: Ein Mann habe sich beim
Springen von einem Baum in den Habichtsee den Arm abgerissen.
Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr und Polizei eilten zur
Unglückstelle am südlichen Ufer des Sees zwischen Habichtsweg und
Husarenstraße. Freunde des Verletzten hatten ihn aus dem Wasser
gezogen und erste Hilfe geleistet. Laut ersten Ermittlungen hingen an
dem Baum Seile, mit dem Personen über das Wasser schwingen konnten,
um sich ins Wasser fallen zu lassen. Zudem waren an den Baum kleine
Brettchen als Aufstiegshilfe genagelt. Am Abend waren mehrere
Personen auf den Baum geklettert, um aus etwa acht bis zehn Metern
ins Wasser zu springen. So auch der 24-Jährige. Während dieser vom
Baum sprang verwickelte sich laut Zeugenaussagen ein Arm in einem vom
Baum hängenden Seil. Das Seil durchtrennte den Unterarm. Der Mann
fiel schwer verletzt ins Wasser. Auch der abgetrennte Unterarm fiel
in den See und ging unter. Die Feuerwehr forderte sofort Taucher
nach, die den Arm in einer Wassertiefe von etwa zweieinhalb Metern
bergen konnten. Mit einem Rettungswagen wurden der Verletzte und sein
Unterarm unter notärztlicher Versorgung zu einer nahegelegenen
Kaserne gefahren, wo der angeforderte Rettungshubschrauber gelandet
war. Der Verletzte wurde in eine Spezialklinik nach Bochum geflogen.
Lebensgefahr besteht nach Auskunft der Mediziner nicht. Weil es sich
bei dem Verletzten und seinen Begleitern um britische Soldaten
handelt, war auch die Militärpolizei im Einsatz. Im Habichtsee ist
das Baden verboten. Mehrere Hinweisschilder weisen auf die
Gefährlichkeit des Gewässers hin.

Fotos (Polizei):

Feuerwehrtaucher suchen nach dem Unglück den abgetrennten Unterarm
des 24-jährigen Verletzten

Die Polizei stellte das Unglücks-Seil sicher




Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251/306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen