zurück

Räuber drohte mit Regenschirm

Giersstr. - 29.10.2015

(mb) Ein 42-jähriger Mann steht im Verdacht, am
Dienstag binnen einer Stunde mehrere Diebstähle und Raubversuche
begangen zu haben. Drei Mal drohte er seinen Opfern mit einem
Regenschirm.

Der in Paderborn lebende Mann fiel gegen 17.30 Uhr in der
Liborigalerie durch den Etikettenalarm beim Diebstahl von zwei Jacken
auf. Ein Angestellter des Geschäfts nahm die Verfolgung des Diebes
auf. Dieser verlor die beiden Jacken auf der Flucht und verschwand.

Eine halbe Stunde später tauchte der offensichtlich angetrunkene
Mann in einem Geschäft an der Giersstraße auf und forderte von einer
Angestellten 10 Euro. Er drohte der 44-Jährigen mit seinem
Stockschirm Schläge an. Diese "handelte" mit dem Räuber und konnte
die Beutesumme auf fünf Euro "drücken". Im Gegenzug durfte sie den
Ausweis des Täters kopieren.

Wenig später kaufte sich der Mann in einem Warenhaus am Heierstor
eine Flasche Bier. Nachdem er bezahlt hatte, kam der Schirm wieder
zum Einsatz. Er drohte der Kassiererin wollte jetzt das Bargeld aus
der Kasse. Eine Angestellte (53) schob den Räuber ohne Beute in
Richtung Ausgang.

Jetzt ging er über den Parkplatz zu einer Bäckerei und kaufte drei
Berliner. Dann begab er sich hinter die Theke und fuchtelte mit
seinem Schirm vor der Verkäuferin (25) herum, um Bargeld zu erbeuten.
Es zu einer Rangelei, bei der einige Teller zu Bruch gingen. Die
Angestellte alarmierte die Polizei und ein Kunde verwickelte den
Tatverdächtigen in ein Gespräch, sodass der 42-Jährige vor der
Bäckerei von einer Polizeistreife vorläufig festgenommen werden
konnte.

Der bereits vorbestrafte und drogensüchtige Mann kam zur
Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam. Wegen seines Alkohol- und
Medikamentenkonsums ließ die Polizei Blutproben entnehmen. Den
Stockschirm stellten die Polizisten sicher. Am Mittwoch gab der
Tatverdächtige in seiner Vernehmung an, sich an nichts mehr erinnern
zu können. Die Polizei schaltete umgehend die Staatsanwaltschaft ein.
Gegen den Tatverdächtigen laufen jetzt vier neue Strafanzeigen.




Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222

Weitere Meldungen Giersstr.

Nächtlicher Feueralarm im Seniorenheim
02.04.2018 - Giersstr.
(mb) Ein Zimmerbrand in einem Seniorenheim an der Giersstraße ist in der Nacht zu Sonntag glimpflich verlaufen. Ein Brandmelder schlug gegen 01.00 Uhr Alarm. Im Appartement einer 85-jährigen Bewohne... weiterlesen
89-Jährige aus Seniorenheim vermisst
31.07.2017 - Giersstr.
(mb) Seit Montagvormittag (31.07.2017) wird eine 89-jährige Frau aus einem Seniorenwohnzentrum an der Giersstraße vermisst. Helga Keller wurde zuletzt gegen 09:00 Uhr mit ihrem Rollator an der ... weiterlesen
Seniorenheim-Einbrecher auf Fahndungsfoto
22.09.2016 - Giersstr.
(mb) Die Polizei sucht mit Hilfe eines Fahndungsfotos den mutmaßlichen Täter eines Einbruchs in ein Seniorenheim. Anfang August wurde nachmittags die Wohnungstür einer Appartement-Bewohnerin... weiterlesen
Drei Radfahrer bei Unfällen zum Teil schwer verletzt
07.06.2016 - Giersstr.
(uk) Am Montag sind drei Radfahrer in Paderborn bei Unfällen zum Teil schwer verletzt worden. Gegen 11.30 Uhr hatte ein 16-jähriger Radfahrer auf dem Weg zur Schule die Giersstraße in Richtung Gier... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen