Alkoholisierter Radfahrer landet im Graben
Driburger Str. - 13.07.2021(mb) Am Montag ist ein Radfahrer an der
Driburger Straße verunglückt.
Gegen 17.55 Uhr meldeten Passanten bei der Polizei einen Radfahrer, der völlig unsicher und in starken Schlangenlinien auf der Driburger Straße stadtauswärts unterwegs sei. Ein Zeuge, der telefonischen Kontakt zur Polizeileitstelle hielt, gab an, der Radler sei mittlerweile in den Graben gestürzt. Als kurz darauf die eingesetzte Streife eintraf, radelte der Mann bereits wieder auf dem Radweg am Ludwigsfelder Ring Richtung Südring. Die Polizisten stoppten den 38-jährigen Radfahrer. Der hatte sich beim Sturz eine leichte Verletzung am Kopf zugezogen und stand deutlich unter Alkoholeinwirkung - laut Vortest über zwei Promille. Zur Blutprobe musste der Mann mit zur Polizeiwache. Gegen ihn läuft jetzt eine Strafanzeige.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Driburger Str.
Auffahrunfall - zwei Schwerverletzte27.08.2021 - Driburger Str.
(CK) - Am Donnerstagnachmittag (26.08., 15.15 Uhr) befuhren ein 32-jähriger Mann aus Bad Driburg mit seinem Mercedes Citan und ein 26 Jahre alter Detmolder mit seinem Mitsubishi in genannter Reihenfol...
weiterlesenMotorradfahrer prallt gegen Linienbus24.08.2021 - Driburger Str.
(mb) Bei der Kollision mit einem Linienbus auf der Driburger Straße hat ein Motorradfahrer am Dienstagmorgen schwere Verletzungen erlitten.
Gegen 07.20 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer aus Li...
weiterlesenAlleinunfall - 21-Jährige verletzt sich schwer25.06.2021 - Driburger Str.
(CK) - Am Donnerstagmorgen (24.06., 07.45 Uhr) war eine 21-jährige Frau aus Bad Driburg mit ihrem Opel Corsa auf der B 64 aus Richtung Bad Driburg kommend in Fahrrichtung Paderborn unterwegs.
Wenige...
weiterlesen