Machen Sie Dieben keine Geschenke - "Augen auf und Tasche zu!"
Dessauer Str. - 16.12.2014
(uk) In den letzten Tagen sind erneut zahlreiche Taschendiebe vor
allem in der Paderborner Innenstadt unterwegs gewesen. Die Täter
nutzen zumeist den Weihnachtsrummel aus, um unbemerkt oder trickreich
die Geldbörsen ihrer Opfer zu stehlen. Allein am Montagnachmittag
wurden der Polizei in Paderborn vier Taschendiebstähle gemeldet.
Einem 39-jährigen Mann ist am frühen Nachmittag auf dem Domplatz
die Geldbörse, die er in der geöffneten Jackentasche sichtbar für
Dritte aufbewahrt hatte, entwendet worden. Neben seinem Führerschein
waren dabei noch weitere wichtige Personaldokumente abhandengekommen.
Nur kurze Zeit später wurde eine Frau (59) in einem Parkhaus Opfer
des so genannten "Rempel-Tricks". Die Autofahrerin war zu Besuch in
einem Krankenhaus gewesen und auf dem Weg zu ihrem Auto. Nachdem sie
ihren Parkschein am Automaten bezahlt hatte, wurde sie auf dem Weg zu
ihrem Fahrzeug von einem unbekannten etwa 30 Jahre alten Mann
angerempelt, der sich anschließend noch höflich entschuldigte. Erst
später bemerkte die Frau das Fehlen ihrer Geldbörse mitsamt Bargeld
und wichtigen Dokumenten.
Gegen 16.00 Uhr wollte ein Kunde (60) in einem Verbrauchermarkt an
der
Dessauer Straße einkaufen. Auf dem Weg zu den Einkaufswagen wurde
er von einem unbekannten etwa 30 Jahre alten Mann angesprochen, der
ihn nach Kleingeld fragte. Als der Geschädigte dem Unbekannten die
Geldmünzen herausgegeben hatte, wurde er von dem Verdächtigen
abgelenkt und nach weiterem Kleingeld gefragt. Aus Mitleid gab der
ihm noch einige Münzen. Anschließend war er von dem vermeintlich
Hilfsbedürftigen umarmt worden. Dabei hatte der Geschädigte weiter
sein Portemonnaie in der Hand gehalten. Die Umarmung aus
vorgespielter Dankbarkeit diente aber ausschließlich dazu, dem Mann
das Scheingeld aus dem Portemonnaie zu stehlen. Erst viel später
bemerkte der Geschädigte den Diebstahl.
Rund eine Stunde später wurde einer 19-jährigen Frau in der
Fußgängerzone die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Die junge
Frau hatte ein Bekleidungsgeschäft aufgesucht. Sowohl in der
Einkaufsstraße als auch im Geschäft hatten sich viele Menschen
aufgehalten. So war es dem Opfer nicht aufgefallen, dass Unbekannte
im Gedränge den Reißverschluss ihrer Handtasche geöffnet und das
Portemonnaie herausgenommen hatten. Erst als die Frau an der Kasse
bezahlen wollte, bemerkte sie den Diebstahl.
Die Polizei rät deshalb auch im "Weihnachtsendspurt" zur Vorsicht:
- Jeder kann Opfer von Taschendieben werden.
- Machen Sie sich schon vor dem Gang in die Stadt Gedanken über
die Sicherung ihrer Wertgegenstände. - Nehmen Sie bei einem
Bummel über den Weihnachtsmarkt nur so viel Bargeld mit, wie
Sie tatsächlich benötigen. - Tragen Sie Geld, Zahlungskarten
und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen
der Kleidung möglichst dicht am Körper. - Tragen Sie Hand- und
Umhängetaschen immer mit der Verschlussseite zum Körper. -
Achten Sie gerade in einem Gedränge verstärkt auf Ihre
Wertsachen. Werden Sie misstrauisch, wenn Sie plötzlich
angerempelt oder "in die Zange" genommen werden. - Notieren
Sie niemals Ihre PIN irgendwo im Portemonnaie (schon gar nicht
auf der Zahlungskarte). - Sollten Ihnen Zahlungskarten
abhandengekommen sein, lassen Sie diese sofort für den weiteren
Gebrauch sperren, z. B. telefonisch über den bundesweiten
Sperr-Notruf 116 116.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
08.08.2021 - Dessauer Str.
(ah) Samstag, 07.08.21. 22:55 Uhr, Paderborn, Dessauer Straße, Verkehrsunfallflucht mit einem Leichtverletzten, Eine 22-jährige Fahrerin eines Elektrokleinstfahrzeuges befuhr die Parkplatzdurchfahrt e...
21.07.2020 - Dessauer Str.
(mb) Eigentlich würde die Polizei in dieser Woche vor Taschendiebstählen während Libori warnen. Die Kirmes fällt leider aus, aber Taschendiebe sind dennoch auf Beutezug. Allein fünf Mal schlugen Täter...
16.08.2019 - Dessauer Str.
(mb) Beute im Wert von über 500 Euro hatte ein
Ladendieb am Donnerstag im Einkaufswagen an der Kasse eines
Discounters vorbeigeschoben. Seine Flucht konnte mit Hilfe eines
Zeugen verhindert werden....