Vier Einbrüche am Dienstag
Benediktinerstr. - 21.01.2015(mb) Den jahreszeitlich bedingt frühen Einbruch
der Dunkelheit nutzten Einbrecher am Dienstag in Paderborn und Elsen
für vier Einbrüche in Einfamilienhäuser. In allen Fällen machten die
Täter Beute. Sie stahlen hauptsächlich Bargeld und Schmuck, ließen
aber auch Tablet-PC's, Laptops oder Kameras mitgehen.
Der erste Einbruch wurde um 18.45 Uhr am Sanddornweg in Elsen
festgestellt. Die Bewohner hatten das Haus um 18.10 Uhr für eine
kurze Erledigung verlassen. Binnen einer halben Stunde hatten
Einbrecher eine Mülltonne unter eine fast zwei Meter hohe
Fensterbrüstung gestellt und das Fenster aufgebrochen. Sie waren in
das Haus geklettert und hatten Schränke und Schubladen nach
Wertsachen durchwühlt.
Um 19.15 Uhr fiel die zweite Tat an der Elsener Wiemlake auf. Hier
war seit 16.45 Uhr niemand zuhause. Zwischenzeitlich war ein
rückwärtiges Fenster aufgebrochen und das ganze Haus durchsucht
worden.
Am Augsburger Weg in Paderborn kehrten Hausbesitzer gegen 19.30
Uhr heim nachdem sie das Haus mittags verlassen hatten. Hier war die
Terrassentür aufgebrochen worden. In sämtlichen Etagen hatten die
Täter die Zimmer durchwühlt.
An der
Benediktinerstraße gelangten die Einbrecher zwischen 17.00
Uhr und 22.20 Uhr durch die gewaltsam geöffnete Hintertür in ein
Haus. Auch an diesem Tatort waren alle Räume durchsucht worden. Fast
alle Schranktüren und Schubladen standen offen.
Die Polizei sucht Zeugen, die in den Wohngebieten nahe der Tatorte
verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Möglicherweise sind auch an
Vortagen Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die im Zusammenhang mit
den Einbrüchen stehen könnten. Sachdienliche Hinweise nimmt die
Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.
Wegen der Einbrüche in den letzten Tagen weist die Polizei erneut
auf die Aktion "Riegel vor" hin. Wesentliche Bestandteile der
Kampagne sind der Aufruf, bei verdächtigen Beobachtungen unverzüglich
den Notruf 110 zu wählen sowie Informationen zum besseren
Einbruchschutz der eignen vier Wände. Gerade jetzt bei der frühen
Abenddämmerung rät die Polizei, Häuser und Wohnungen mit Einbruch der
Dunkelheit bewohnt aussehen zu lassen. Zeitschaltuhren,
Dämmerungsschalter und Bewegungsmelder können dabei preiswerte aber
effektive Helfer sein. Weitere Informationen und Beratungsangebote
zum technischen Einbruchschutz gibt's im Internet unter
www.riegelvor.nrw.de, www.zuhause-sicher.de oder
www.paderborn.polizei.nrw.de .
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
15.11.2017 - Benediktinerstr.
(uk) Bei einem Alleinunfall in der Paderborner
Südstadt ist am Dienstagmorgen ein Autofahrer schwer verletzt worden.
Nach den Ermittlungen der Polizei hatte der 42-Jährige gegen 06.25
Uhr die Benedi...
27.03.2017 - Benediktinerstr.
(mb) Beim Zünden eines Feuerwerkskörper im Park
an der Benediktinerstraße hat ein 13-jähriger Junge am Samstagabend
schwere Verletzungen erlitten. Zwei 13-Jährige hatten eine zu
Silvester nicht abg...